- Wolker
- Wọlker,Jiří, tschechischer Lyriker, * Proßnitz 29. 3. 1900, ✝ ebenda 3. 1. 1924; trat 1921 in die KP ein, 1922/23 Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe Devětsil; starb an Lungentuberkulose. Anfangs an die Dekadenz anknüpfend, später von Vitalismus und französischer Lyrik beeinflusst, zeichnete Wolker in eindringlichen Bildern und Symbolen die Schwere des Alltags nach und entwickelte sozialistische Utopien (Sammlung »Host do domu«, 1921; deutsch »Gast ins Haus«). Seine zweite Gedichtsammlung »Těžká hodina« (1922; deutsch »Die schwere Stunde«), die viele volkstümliche Balladen enthält (darunter die »Ballade von den Augen des Heizers«), ist der proletarischen Dichtung verpflichtet; verfasste auch Märchen, drei Dramen sowie theoretische Arbeiten (»Proletářské umění«, 1922; deutsch »Proletarische Kunst«).Ausgabe: Spisy, 4 Bände (1953/54).P. Drews: Devětsil u. Poetismus. Künstler. Theorie u. Praxis der tschech. literar. Avantgarde am Beispiel Vitězlav Nezvals, Jaroslav Seiferts u. J. W.s (1975).
Universal-Lexikon. 2012.